Aus Dias Fotos machen

Wollen Sie aus Ihre alten Dias Fotoabzüge oder sogar Fotobücher machen?
Dann haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten:
- Sie gehen in ein Fotogeschäft oder direkt zu einem Fotolabor. Dort werden Ihre Dias in Papierfotos konvertiert.
- Sie schicken Ihre Dias einem auf die Digitalisierung von Dias spezialisierten Dienstleister. Dort erhalten Sie einen USB-Stick. Damit gehen Sie in ein Fotofachgeschäft oder einen Retailer wie die Migros, wo Sie selber Ihre Fotos ausdrucken können. Sie können natürlich Ihre Fotos auch online bestellen.
Die erste Variante scheint bequemer zu sein, sofern Sie ein solches Geschäft in Ihrer Nähe haben. Warum raten wir aber trotzdem davon ab?

Fotolabors scannen ebenfalls zuerst Ihre Fotos und wandlen diese in digitalie Bilder um. Wie die Tests der Zeitschrift Saldo Ausgabe 17/21 gezeigt haben, sind die Scan-Ergebnisse wesentlich schlechter als bei jedem auf die Digitalisierung von Dias spezialisierten Unternehmen. Dies entspricht auch der Erfahrung zahlreicher Kunden, welche von uns im Nachhinein die Dias nochmals digitalisieren lassen.
Fazit
Wollen Sie eine gute Qualität Ihrer Papierabzüge, dann sollten Sie Ihre Dias unbedingt von einem Spezialisten zuerst digitalisieren lassen, bevor sie daraus Fotos drucken lassen.

Zudem haben Sie einen weiteren Vorteil: Während Sie beim Fotolabor meistens die digitalen Bilder nicht erhalten, bekommen Sie beim Spezialisten einen USB-Stick mit Ihren digitalisierten Fotos. Diese können Sie somit auch am Bildschirm betrachten und haben zudem Ihre analogen Bilder archiviert!
Vertrauen Sie dem Testsieger der Zeitschrift
Saldo Ausgabe 17/21!
Fotoscan24 – Wir wandeln Dias in digitale Fotos um